Praktikum bei der Stadt Hanau – Deine Zukunft beginnt hier!
Du willst wissen, was eigentlich alles hinter den Kulissen Deiner Stadt passiert? Dann mach doch ein Praktikum bei uns und finde es heraus - Du bist bei uns genau richtig!
Wir bieten Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Stadt Hanau – quer durch Verwaltung und Organisation, soziale, technische und kulturelle Bereiche.
Was Dich erwartet:
Einblick in unterschiedliche Fachbereiche
Praxisnahe Mitarbeit an aktuellen Projekten
Persönliche Betreuung durch erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Einblicke in mögliche Ausbildungs- und Karrierewege
Ob Schülerpraktikum, Pflichtpraktikum oder Hospitation – wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Gemeinsam gestalten wir Deine ersten Schritte ins Berufsleben!
FOS-Praktikum
Ein FOS-Praktikum ist Teil der Fachoberschule (FOS) und eine tolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Bei der Stadt Hanau hast Du die Chance, spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder der Verwaltung zu bekommen. Schau um die Herbstferien-Zeit regelmäßig vorbei, denn dann werden neue Praktikumsstellen veröffentlicht. Nutze die Chance und bewirb Dich auf die für dich passenden Stellen!
Bewerbungszeitraum von ca. Oktober - Februar
Freiwillige Dienste
Freiwilligendienste bei der Stadt Hanau sind eine großartige Möglichkeit, sich für einen guten Zweck einzusetzen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Ob im sozialen Bereich, in der Umweltarbeit oder der Kultur – Du kannst überall dort helfen, wo Deine Unterstützung gebraucht wird. Freiwilligendienste bieten Dir nicht nur die Chance, neue Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch, spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen.
Das FSJ & FÖJ können in der Regel auch als fachpraktischer Teil für die Fachhochschulreife anerkannt werden. Für die Klärung der Anerkennung ist es ratsam, die Schule vor der eigenen Bewerbung zu kontaktieren. Die Altersspanne für einen Jugendfreiwilligendienst liegt zwischen 16 und 26 Jahren.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kulturforumim MakerSpace
Die FSJ-Stelle eignet sich besonders für technikaffine junge Leute, die gerne mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, Freude daran haben ihr Wissen weiterzugeben, sich mit digitaler Technik beschäftigen und Neues ausprobieren möchten.
Was Dich erwartet:
Im MakerSpace besteht die Möglichkeit, die eigenen Vorkenntnisse weiterzuentwickeln und gewinnbringend einzubringen.
Technische Vorkenntnisse werden aber nicht vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf neue Ideen und Sichtweisen sowie gesprächsfreudige, positive Menschen!
Du hast Freude das vielfältige digitale Angebot des Kulturforums nach deinen eigenen Interessen und Fähigkeiten auszuprobieren und Deine individuelle Medienkompetenz zu erweitern.
Neben dem
MakerSpace (u.a. 3D-Druck, Lasercutting oder Programmieren mit Kindern) erhältst du einen Einblick in alle digitalen Abläufe der Stadtbibliothek. Dazu gehört die Nutzung des Medienstudios (z.B. Erklärvideos produzieren), Live-Streaming von Veranstaltung, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie weitere digitale Angebote.
Es gibt Querverbindungen zu anderen Arbeitsbereichen der Bibliothek, insbesondere der Kinder- und Jugendbibliothek. Konzeptioneller Schwerpunkt der FSJ-Stelle liegt auf der Vermittlung von digitaler Medienkompetenz.
Mitmachen, ausprobieren und Selbermachen ist die Devise: Im Veranstaltungsangebot, im Rahmen von Klassenführungen oder dem Ferienangebot. Es gibt viel Platz für Deine eigenen Ideen und Schwerpunkte.
Alle Informationen bekommst Du hier
Kulturforum Hanau
Am Freiheitsplatz 18
63450 Hanau
Stadtbibliothek@hanau.de
Tel. 06181 / 982520
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Fachbereich Bildung, Soziale Dienste und Integration beim Spielmobil Augustinchen und im Familien- und Jugendzentrum Wolfgang
Das FSJ dauert 12 Monate und beginnt jedes Jahr am 01. September.
Was wir von Dir erwarten:
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Erfahrungen.
Soziales Engagement
Empathie gegenüber Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren
Führerschein Klasse B
Deine Aufgaben:
Schwerpunkt ist die Mitarbeit im Spielmobil Augustinchen.
Fahren des Spielmobil Augustinchen.
Vor- und Nachbereitung der allgemeinen Arbeiten rund ums Spielmobil.
Gestaltung und Durchführung von Kreativ-, Spiel- und Bewegungsangeboten.
Vor- und Nachbereitung von Sonderveranstaltungen des Spielmobil Augustinchen.
Mithilfe bei Gruppen im Familien- und Jugendzentrum Wolfgang.
Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen und Gruppen im Familien- und Jugendzentrum Wolfgang.
Mithilfe bei Ferienangeboten.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte schicke deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an:
spielmobil@hanau.de
Familien- und Jugendzentrum Wolfgang
- Spielmobil Augustinchen -
Lehrhöferstraße 45
63457 Hanau
Tel. 06181 / 574105
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Umweltzentrum Hanau
Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FÖJ) ist die Naturschutz-Akademie Hessen. Das FÖJ dauert 12 Monate und beginnt jedes Jahr am 01. September.
Was wir von Dir erwarten:
Aufgeschlossenheit für ökologische Fragen.
Engagement im Natur- und Umweltschutz.
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Deine Aufgaben:
Verwaltung der Bionik Ausstellung Ideenlabor Natur.
Mithilfe bei der hausinternen Organisation, Telefon- und Bürodienst.
Unterstützung von Referenten bei den Angeboten und Infoständen.
Kreative Gestaltung der Innenräume im Umweltzentrum.
Kreative Gestaltung und Beschilderung des angrenzenden naturnahen Gartens.
Mitarbeit bei Projekten/ eigenes Projekt.
Mitarbeit im Außenbereich/ Garten.
Du hast Interesse? Dann melde Dich:
Umweltzentrum Hanau
Philipp-August-Schleissner-Weg 2
63452 Hanau
Tel. 06181 / 3049148
Umweltzentrum@hanau.de
Weitere Informationen zum FÖJ und zum Bewerbungsverfahren findest Du unter
https://foej-hessen.de.
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS), Abteilung Abfallwirtschaft und Straßenreinigung, Bereich Abfallberatung
Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FÖJ) ist die Naturschutz-Akademie Hessen. Das FÖJ dauert 12 Monate und beginnt jedes Jahr am 01. September.
Was wir von Dir erwarten:
Eigenständiges Arbeiten.
Interesse und Bereitschaft zur Arbeit mit Kindern und Schülergruppen.
PC-Kenntnisse.
Freundliches und offenes Wesen gegenüber der Öffentlichkeit.
Deine Aufgaben:
Umweltbildung:
Mitarbeit bei Planung, Organisation und Durchführung von Führungen und Aktionen für Bürgerinnen und Bürger, Kindergruppen im Vorschulbereich, Schulklassen aller Altersstufen und Erwachsenengruppen.
Betreuung und Weiterentwicklung des Lernkistenprogramms von HIS.
Mitarbeit bei der Durchführung der Kampagne „Sauberhaftes Hessen“.
Pflege der Sauberkeitspaten-Datenbank und Betreuung der Paten.
Öffentlichkeitsarbeit:
Unterstützung bei Pressearbeit.
Mitorganisation von Presseveranstaltungen.
Erstellung von Informationsmaterialien.
Unterstützung bei der Durchführung öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen.
Mitarbeit bei dem Aufbau und Pflege der Internetseiten zur Abfallpädagogik.
Du hast Interesse? Dann melde Dich:
Wertstoffhof
Daimlerstraße 5
63450 Hanau
Tel. 06181 / 295-566
his-abfallberatung@hanau.de
Weitere Informationen zum FÖJ und zum Bewerbungsverfahren findest Du unter
https://foej-hessen.de.